Als Vertriebspartner des Herstellers Entrenco GmbH (Energy Trend Concepts) projektieren und vertreiben wir dezentrale Biomasse-BHKWs.

Wir entwickeln Lösungen für nachhaltige Energieversorgung aus biogenen Reststoffen. Strom, Wärme oder Kälte: Wir setzen innovative Trends in nachhaltige, wirtschaftliche Lösungen um.
Unsere Holzgas-BHKWs zeichnen sich durch schnelle einfache Installation aus (schlüsselfertige Containerbauweise).
Zudem überwachen wir alle Anlagen 24/7 über Fernwartung, sodass ein reibungsfreier Betrieb möglich wird.

Derzeit gibt es folgende modulare Produkte:
Wir haben bereits 300 pelletierte Reststoffe untersucht, wie z.B. Plastik, Nussschalen, Stroh, Getreideabputz, uvm.

Spitzenlast Hackschnitzelkessel
Obige Holzvergaser-KWK-Anlagen machen aus technischer und wirtschaftlicher Sicht nur dann Sinn, wenn diese die Wärme-Grundlast mit mindestens 8.000 Vollbenutzungsstunden bereitstellen. So muss auch im Sommer die Wärme sinnvoll genutzt werden (Trocknung, Warmwasserbereitung, Netzverluste, etc.). Für die Wärmebereitstellung im Winter wird ein zusätzlicher Hackschnitzel-Spitzenlastkessel empfohlen. Um häufiges Takten zu vermeiden, wird ein Pufferspeicher mit mindesten 30L/kW empfohlen. Zur Redundanz im Störungsfall macht ein zusätzlicher fossiler Kessel Sinn. Für einen effizienten Betrieb muss eine Jahresdauerlinie simuliert werden:

Für den Hackschnitzel-Spitzenlastkessel gibt es umfangreiche Fördermöglichkeiten:
- TFZ BioKlima: bis zu 40% der Investitionsmehrkosten bei mindestens 2.000 Vollbenutzungsstunden und mindestens 10% Abwärme aus KWK-Anlagen und mindestens 500kWh/mA
- KfW 271: 50€/kWth zzgl. 10% KMU-Bonus zzgl 30% APEE-Bonus
- BAFA:
