Zum Inhalt springen

Zu unseren Kunden zählt ein stark wachsendes breites Portfolio an Firmen, Landwirten, Privatpersonen, Kommunen, Industrieunternehmen, Energiegenossenschaften und all jenen, die sich im Zukunftsbereich „Erneuerbare Energien“ positionieren wollen:

Folgende Projekte werden/wurden von uns umgesetzt:

Sonstiges:

  • 29,9 kWp PV Anlage auf Metzgerei in Dachau
  • Nahwärme & Heizwerk Drössling; 400m Netzlänge 7 Anschlussnehmer; 200kW Hackschnitzelheizwerk
  • 13 kWp PV Anlage mit 9kWh Batteriespeicher auf Wohnhaus in Gröbenzell
  • 99,9 kWp PV Anlage auf dem Kinderhaus Weichs (Flachdach)
  • Nahwärme & Heizwerk Eisenhofen; 200m Netzlänge 6 Anschlussnehmer; 100kW Hackschnitzelheizwerk
  • 13 kWp PV Anlage mit 9kWh Batteriespeicher auf Wohnhaus in Gröbenzell
  • Nahwärme & Heizwerk Großberghofen; 150m Netzlänge 7 Anschlussnehmer; 100kW Hackschnitzelheizwerk
  • 500 W Kleinwindanlage
  • Aufsichtsrat im Kommunalunternehmen Energie der Gemeinde Weichs
  • 24 kWp PV Anlage auf der Kläranlage/Bauhof Weichs
  • Nahwärme & Heizwerk Hirtlbach; 120m Netzlänge 4 Anschlussnehmer; 75kW Hackschnitzelheizwerk
  • 9 kWp PV Anlage mit 9kWh Batteriespeicher auf Wohnhaus in Karlsfeld
  • 8 kWp PV Anlage auf Wohnhaus in Vierkirchen
  • Nahwärme & Heizwerk Igling; 3.500m Netzlänge 64 Anschlussnehmer; Biogasanlage und 660kW Hackschnitzelheizwerk
  • 14 kWp PV Anlage mit 9kWh Batteriespeicher auf Wohnhaus in Karlsfeld
  • 8 kWp PV Anlage auf Wohnhaus in Vierkirchen
  • Nahwärme & Heizwerk Markt Indersdorf; 1.400m Netzlänge 29 Anschlussnehmer; 460kW Hackschnitzelheizwerk
  • 9 kWp PV Anlage mit 9kWh Batteriespeicher auf Wohnhaus in Dachau
  • 100 kW Hackschnitzelheizung in Ebersbach bei 85258 Weichs
  • 29,9 kWp PV-Anlage Freiwillige Feuerwehr Niederroth, Bauherr: 85229 Markt Indersdorf, 2022
  • Nahwärmenetz Unterbachern, 85232 Bergkirchen, Projektierung, 2.922m Länge, 34 Anschlussnehmer, 400kWel Anschlussleistung Biogas-BHKW, Trocknungsanlage, 2020
  • Energiekonzept (Heizung, Kälte, Lüftung, Wärmerückgewinnung, Brennstoffzelle, BHKW, Ökostrom, Biogas, etc.) für die Fa.MAWA GmbH aus Pfaffenhofen, 2020
  • Photovoltaikanlage 80 kWp, Süd-Ausrichtung, 84453 Mühldorf, auf einer Gewerbehalle, 2020
  • Nahwärmenetz und Heizkraftwerk Hofham, Entwurfsplanung, 2019 https://www.idowa.de/gallery.hofham-nahwaermenetz-300000-euro-finanzierungsluecke.3324139b-fbce-4592-832f-b82f9c4fedda.html/id/4ba646a4-10c7-4832-a167-42f12fe5c899
  • Nahwärmenetz Sielenbach, 86577 Sielenbach, Planung, 2019, 4.640m Länge, 63 Anschlussnehmer, 130.000L Heizöleinsparung jährlich, 700kW Anschlussleistung Biogas-BHKW

Gründung IIIB Energie GmbH (06.06.2018)

  • PV-Anlage 9,9kWp mit Batteriespeicher E3DC 13kWh Notstrom/Inselfähig, Ba
  • Erweiterung Nahwärmenetz und technische Planung Hofladen „Wallners Bioputen“, 85241 Goppertshofen, Planung&Bau, Baujahr 2018
  • Nahwärmenetz mit Hackschnitzelheizung Huber&Sohn GbR, 85229 Weil, Planung, Baujahr 2018, 7 Hausanschlüsse, 314m Trassenlänge, Hackschnitzelheizung 120kWth, Netzbelegungskennzahl 1.022kWh/ma
  • Ausbildung zum zertifizierten Projektmanager (GPM bei PM-ZERT), 2018
  • Nahwärmenetz Göppertshausen, 85238 Petershausen, Planung & Bau, Baujahr 2017, 4 Hausanschlüsse, 145m Trassenlänge, Biogasanlage 75kWel, Netzbelegungskennzahl 1.159kWh/ma
  • Nahwärmenetz und Energieausweise, 85247 Puchschlagen, Planung, Baujahr 2017, 4 Hausanschlüsse, 50m Trassenlänge, Hackschnitzelheizung 120kWth, Netzbelegungskennzahl 3.830kWh/ma
  • Nahwärmenetz Brandstetter, 85411 Untermarbach, Antragsstellung bei KfW und BAFA, Baujahr 2016, 2 Hausanschlüsse, 121m Trassenlänge, Hackschnitzelheizung 50kW, Netzbelegungskennzahl 661kWh/ma
  • Nahwärmenetz Hartl-Wolf, 85293 Lausham, Antragsstellung bei KfW und BAFA, Baujahr 2016, 1 Hausanschluss, 50m Trassenlänge, Hackschnitzelheizung 50kW, Netzbelegungskennzahl 800kWh/ma
  • Nahwärmenetz Reim Bioenergie GbR, 85307 Entrischenbrunn, KfW-Antragsstellung, Baujahr 2015, 3 Hausanschlüsse, 107m Trassenlänge, Biogasanlage 200kWel, Netzbelegungskennzahl 766kWh/ma
  • PV-Anlage, 7kWp, Baujahr 2011

Abschluss Masterstudium Energie- und Prozesstechnik an der TUM in Garching, Master of Science (M.Sc.)

äquivalent mit Dipl.Ing., Abschlussnote 1,3, 2011
  • Werksstudent bei agnion energy GmbH, Bau von Heatpipes für eine Holzgas BHKW Anlage in Pfaffenhofen a.d. Ilm, 2008-2011
  • PV-Anlage 30kWp, Planung, Bau & Betrieb, Baujahr 2010
  • Abschluss Bachelorstudium Chemieingenieurwesen an der TUM, Abschlussnote 2,0, 2008
  • PV-Anlage, 50kWp, Bau, Baujahr 2005
  • Brennholz Böswirth: Brennholzherstellung Weichholz und Hartholz aus der Region, alle Mengen und Größen incl. Anlieferung, Vermietung Sägespaltautomat, seit 2000

http://brennholz-boeswirth.de/