Ganzheitliche Energielösungen
.
Von der Erzeugung bis zur effizienten Nutzung –
wir gestalten Ihr komplettes Energiesystem.
.
.
Als Ingenieurbüro für Energietechnik mit Schwerpunkt erneuerbare Energien entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte, die Strom, Wärme, Kälte, Speicherung und Mobilität intelligent miteinander verbinden. Unser Ziel: Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit in einem ganzheitlichen Ansatz.
.
Ablauf/Prozess

.
- 1. Analyse (Plan) – wir prüfen Ihre Bedürfnisse und Rahmenbedingungen
- 2. Konzept/Idee/Strategie (Do) – maßgeschneiderte Lösungen entwickeln
- 3. Umsetzung (Act) – Bauüberwachung der Ausführung in Hinblick auf Zeit, Kosten und Qualität
- 4. Begleitung (Check) – Monitoring, Optimierung und Weiterentwicklung
.
Referenzen
Nachhaltig konzipiertes Firmengebäude der Fa.Heiderbeck GmbH (Handel mit Käseprodukten) in 82140 Olching: Kühlhalle wird umweltfreundlich gekühlt mit Sole-Kälteanlagen (Kältemittel R290 Propan), Niedertemperatur-Abwärme wird zum Beheizen der Büros eingesetzt, PV-Anlagen erzeugen umweltfreundlichen und günstigen Strom für den Eigenbedarf, Speicherung von Überschussstrom mittels Latent-Wärmespeicher

Repowering von bestehenden Biogasanlagen: höhere Überbauung (neues BHKW), größere Gasspeicher, Groß-Wärmespeicher, Biogas-Brenner, Abgas-Brennwert-Wärmetauscher, zusätzliche Wärmeerzeuger (Hackschnitzel-Heizung, Wärmepumpe, Power-to-Heat), Batteriespeicher, uvm.



Weitgehend energieautarkes Wohn- und Geschäftshaus (KfW55) in 85247 Puchschlagen: Eigenstromerzeugung mittels 20 kWp PV-Anlage und 12 kWh Batteriespeicher und 500 W Kleinwindrad, Wärmeversorgung aus Nahwärmenetz (Biogas-Anlage) und Kombination aus Heizschwert und Kaminofen mit Wassertaschen, Elektrofahrzeug mit 11 kW Wallbox für solares Laden
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Leistungen im Bereich Bauleitung und Bauüberwachung für Projekte der Erneuerbaren Energien zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Projekt zu unterstützen!







